Auswahl der Redaktion: Kunst

# murals#public art

‚Zehn Lektionen, wie man besser arbeitet‘ Installiert sechs Stockwerke hoch in NYC

how-to-work-better

Peter Fischli und David Weiss „How to Work Better“ Wandbild, Public Art Fund, über NYRDaily. Foto von Jason Wyche.

Über der Kreuzung der New Yorker Straßen Houston und Mott thront ein ikonisches Wandbild, ein 50 Fuß hohes Stück, das zusammen mit der Guggenheim-Ausstellung „Peter Fischli and David Weiss: How to Work Better.“ Die einfache, Zehn-Punkte-Liste ist eine, die nicht ungewöhnlich ist, in der Tat ist es eine oft in Künstlerateliers und Büros als Erinnerung an effektive Arbeitsmuster und Zusammenarbeit angeheftet angetroffen.

Die Readymade-Arbeit ist eine Adaption einer Liste, die die Künstler vor drei Jahrzehnten in einer Keramikfabrik in Thailand entdeckt haben. Der Kritiker John Kelsey stellt im Katalog der Ausstellung fest: „Der Text stammt aus einer Fabrik in Thailand und wird in einer äußerst wohlhabenden Nation mit einer der strengsten Einwanderungspolitiken in Europa ausgestellt. Er wird zu einer ironischen Reflexion darüber, wie es für Pendlerdrohnen in einer produktiv mobilisierten Postgesellschaft zugeht, von denen einige zufällig Künstler und Kuratoren sind: „SMILE.““

Auch ohne die Geschichte des Wandgemäldes betrachtet, spricht das Stück die moderne Vorstellung an, immer beschäftigt zu sein, eine Erinnerung daran, langsamer zu werden, anstatt jede nachfolgende Aufgabe zu erledigen. Das Wandbild ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Public Art Fund, Fischli und den Guggenheim-Kuratoren Nancy Spector und Nat Trotman. (via Guggenheim blog)

#Wandbilder#Kunst im öffentlichen Raum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.