Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe von 1719 ist ein Rich Text zum Verständnis die Mechanismen des europäischen Kolonialismus und die Beziehung zwischen dem Kolonisator und den Kolonisierten (vertreten durch Crusoe und Freitag). Defoe repräsentiert Crusoe als die ultimative Inkarnation eines Engländers: fleißig, selbstbestimmend und bereit, Eingeborene zu kolonisieren. Crusoe begegnet einem Eingeborenen und er nennt ihn Freitag, lehrt ihn Englisch, die Worte Gottes und „zivilisiert“ langsam den dunkelhäutigen Eingeborenen. Obwohl der Roman jede Möglichkeit ausschließt, die Erfahrung von Freitag zu verstehen, könnte sich ein Leser fragen, wie sich die Beziehung von Freitag zu Crusoe auf sein eigenes Identitätsgefühl auswirkt. Im Roman sehen wir Freitag nur als Nachahmung von Crusoe und Zivilisation – aber welche Auswirkungen hat diese Mimikry auf ein kolonisiertes Subjekt und eine kolonisierte Psyche? Und wie wirken sich Mimikry und Hybridität auf textliche Repräsentation und Bedeutung aus?
Der Begriff Hybridität ist zu einem der am häufigsten wiederkehrenden Konzepte in der postkolonialen Kulturkritik geworden. Es soll die verschiedenen Formen der Reinheit ausschließen, die in essentialistischen Theorien enthalten sind. Homi Bhabha ist der führende zeitgenössische Kritiker, der versucht hat, die dem kolonialen Diskurs innewohnenden Widersprüche aufzudecken, um die Ambivalenz des Kolonisators in Bezug auf seine Position gegenüber dem kolonisierten Anderen hervorzuheben. Die bloße Anwesenheit des kolonisierten Anderen innerhalb der Textstruktur ist ein ausreichender Beweis für die Ambivalenz des kolonialen Textes, eine Ambivalenz, die seinen Anspruch auf absolute Autorität oder unbestreitbare Authentizität destabilisiert.
Zusammen mit Tom Nairn betrachtet Homi Bhabha die Verwirrung und Hohlheit, die der Widerstand in den Köpfen imperialistischer Autoren wie Rider Haggard, Rudyard Kipling und E. M. Forster hervorruft. Aber während Nairn ihre kolonialistische grandiose Rhetorik als unverhältnismäßig zur real dekadenten wirtschaftlichen und politischen Situation des spätviktorianischen Englands ansieht, geht Bhabha so weit, dass dieses imperiale Delirium Lücken im englischen Text bildet, Lücken, die Zeichen einer diskontinuierlichen Geschichte sind, eine Entfremdung des englischen Buches. Sie markieren die Störung ihrer autoritativen Repräsentationen durch die unheimlichen Kräfte von Rasse, Sexualität, Gewalt, kulturellen und sogar klimatischen Unterschieden, die im kolonialen Diskurs als gemischte und gespaltene Texte der Hybridität auftauchen. Wenn das englische Buch als Produktion von Hybridität gelesen wird, dann befiehlt es nicht mehr einfach Autorität.(Siehe Metafiction, der postkoloniale Roman)
Seine Analyse, die weitgehend auf der lacanischen Konzeptualisierung von Mimikry als Tarnung basiert, konzentriert sich auf koloniale Ambivalenz. Einerseits sieht er den Kolonisator als eine Schlange im Gras, die in „einer gespaltenen Zunge“ spricht und eine mimetische Darstellung erzeugt, die „als eine der schwer fassbarsten und effektivsten Strategien kolonialer Macht und Wissen“ (Bhabha 85). Bhabha erkennt dann an, dass die Kolonialmacht sorgfältig hochentwickelte Kontroll- und Dominanzstrategien festlegt; das heißt, während es sich seiner Vergänglichkeit bewusst ist, ist es auch bestrebt, die Mittel zu schaffen, die seine wirtschaftliche, politische und kulturelle Ausdauer garantieren, durch die Konzeption, in Macaulays Worten in seiner „Minute on Indian Education“ (1835), „einer Klasse von Dolmetschern zwischen uns und den Millionen, die wir regieren – eine Klasse von Personen Indisch in Blut und Farbe, aber englisch im Geschmack, in Meinungen, in Moral und in Intellekt“ – das heißt durch die Reformation dieser Kategorie von Menschen, auf die Frantz Fanon in dem Satz „schwarze Haut / weiße Masken, “ oder als „mimic men“ von V.S.Naipaul. Freitag könnte einer dieser mimischen Männer sein; aber wie wir bereits gesehen haben, ist der Prozess der kolonialen Mimikry sowohl ein Produkt als auch ein Produkt von Ambivalenz und Hybridität.
Bhabha erklärt, dass Macaulays indische Interpreten und Naipauls mimische Männer autorisierte Versionen des Andersseins sind: „Teilobjekte einer Metonymie kolonialen Begehrens tauchen als unangemessene koloniale Subjekte auf … , indem sie jetzt eine teilweise Vision der Präsenz des Kolonisators erzeugen“ (88). Was in der sich wiederholenden Handlung der Mimikry nach Bhabha übrig bleibt, ist die Spur, das Unreine, das Künstliche, das Gebrauchte. Bhabha analysiert die Ausrutscher im kolonialen politischen Diskurs und zeigt, dass die janusgesichtigen Einstellungen gegenüber den Kolonisierten zur Produktion einer Mimikry führen, die sich eher in Form einer Bedrohung und eines Bruchs als in Form einer Ähnlichkeit und Konsolidierung präsentiert.
Hybridität, argumentiert Bhabha, untergräbt die Erzählungen kolonialer Macht und dominanter Kulturen. Die Reihe von Ein- und Ausschlüssen, auf denen eine dominante Kultur beruht, wird durch den Eintritt der ehemals ausgeschlossenen Subjekte in den Mainstream-Diskurs dekonstruiert (siehe Repräsentation, Nationalismus). Die vorherrschende Kultur ist durch die sprachlichen und rassischen Unterschiede des einheimischen Selbst kontaminiert. Hybridität kann daher in Bhabhas Interpretation als Gegenerzählung, als Kritik des Kanons und dessen Ausschluss anderer Erzählungen gesehen werden. Mit anderen Worten, die Anhänger der Hybridität wollen zunächst vorschlagen, dass die Ambivalenz des kolonialistischen Diskurses ein auffälliges Beispiel für seine Unsicherheit ist; und zweitens, dass die Migration der „Wilden“ von gestern aus ihren peripheren Räumen in die Häuser ihrer „Herren“ einer Segensinvasion zugrunde liegt, die durch die „Dritte Welt“ des Zentrums „Risse“ innerhalb der Strukturen schafft, die es erhalten.(Siehe auch Salman Rushdie, Mythen der Muttersprache)
Weiterführende Literatur
- Bachtin, M.M.. Die dialogische Imagination. Austin: University of Texas Press, 1981.
- Belnap, Jeffrey Grant. Der postkoloniale Staat und der „hybride“ Intellektuelle. Kalifornien: U.M.I., 1993.
- Bhabha, Homi. Ort der Kultur. London: Routledge, 1995.
- Brathwaite, Edward Kamau. „Kreolisierung in Afrika.“ Ashcroft, et al. In: The Postcolonial Studies Reader. London: Routledge, 1995. 202-205.
- Chambers, Iain & Lidia Curti, Hrsg. Die postkoloniale Frage. London: Routledge, 1996. 9-11; 49-50; 134-5; 250-51.
- Hobsbawm, Eric und Terence Ranger. Die Erfindung der Tradition. Cambridge: Cambridge University Press, 1983.
- Hogan, Patrick Colm. „Das Geschlecht der Tradition: Charakterideologien in der anglophonen Literatur nach der Kolonialisierung.“ Ordnung und Parteilichkeit: Theorie, Pädagogik und das „Postkoloniale.“ Ed. Kostas Myrsiades und Jerry McGuire. Albany: SUNY Press, 1995. 87-110.
- James, C. L. R. Jenseits einer Grenze. London: Hutchinson, c1963.
- Mongia, Padmini, Hrsg. Zeitgenössische postkoloniale Theorie. London: Arnold, 1996. 127-8; 284-91; 329-31.
- Nandy, Ashis. Der intime Feind: Verlust und Wiederherstellung des Selbst unter Kolonialismus. Delhi: Oxford University Press, 1983.
- Ranger, T. O. Tanz und Gesellschaft in Ostafrika, 1890-1970: die Beni Ngoma. London: Heinemann, 1975.
- Taussig, Michael. Mimesis und Alterität: Eine besondere Geschichte der Sinne. New York: Routledge, 1993.
- Jung, Robert J.C.. Koloniales Verlangen: Hybridität in Theorie, Kultur und Rasse. London: Routledge, 1995.
Verfasser: Abdennebi Ben Beya, um 1998.
Zuletzt bearbeitet: Oktober 2017