Was bedeutet ‚PF-Nutzung‘ im ‚Task-Manager‘?

Kein Problem mit dem Link hier.
Die Windows XP-Auslagerungsdatei
Beim Umgang mit Computern ist die Leistung immer ein Problem. Wir neigen dazu, an wichtige Punkte wie die Prozessorgeschwindigkeit, den installierten Arbeitsspeicher und die Grafikkarte zu denken, wenn wir darüber sprechen, wie schnell ein Computer arbeitet. Es ist wahr, dass diese Komponenten eine große Rolle bei der Leistung spielen, aber ein Element, das die Gesamtleistung erheblich beeinflussen kann und nicht annähernd so viel Aufmerksamkeit erhält wie die bekannteren Komponenten, ist die Auslagerungsdatei. Die Auslagerungsdatei hängt sehr eng mit dem im Computer installierten physischen RAM zusammen. Sein Zweck ist es, die Menge an physischem RAM zu erweitern und es dem System zur Verfügung zu stellen. Sowohl Dienste als auch installierte Anwendungen können von diesem zusätzlichen RAM profitieren, obwohl er sich erheblich von den Sticks unterscheidet, die an das Motherboard angeschlossen werden.
Vor nicht allzu langer Zeit galten 32 bis 64 Megabyte (MB) RAM als eine riesige Menge für einen PC. Heutzutage sind Mengen von 128 MB bis 256 MB bei vielen Computern mit 512 MB oder sogar 1 GB RAM üblich. Es scheint, dass bei einem so großen Sprung im installierten RAM die Auslagerungsdatei unnötig wäre. Es muss eine Art Gesetz oder Korrelation geben, von der ich nichts weiß, aber Betriebssysteme und Anwendungen finden immer wieder Wege, den gesamten Speicher aufzusaugen, damit die Auslagerungsdatei bei uns bleibt. Es gab eine Reihe von Schemata zur Erweiterung der installierten RAM-Mengen, aber im Grunde sind sie alle Auslagerungsdateien. Wenn die Belastung durch Anwendungen und Dienste, die auf dem Computer ausgeführt werden, sich der Menge des installierten Arbeitsspeichers nähert, ruft er nach mehr. Da kein zusätzlicher Arbeitsspeicher vorhanden ist, wird nach einem Ersatz gesucht. in diesem Fall virtueller Speicher, der auch als Auslagerungsdatei bezeichnet wird.
Wir haben jetzt zwei Arten von Speicher; Random Access Memory (RAM) und virtueller Speicher oder die Auslagerungsdatei. Die Auslagerungsdatei wird während der Windows XP-Installation erstellt und befindet sich auf der Festplatte. Seitendateien werden in Megabyte gemessen. Die Größe der Auslagerungsdatei hängt davon ab, wie viel RAM im Computer installiert ist. Standardmäßig erstellt XP eine Auslagerungsdatei, die das 1,5-fache des installierten Arbeitsspeichers beträgt, und legt sie auf der Festplatte ab, auf der XP installiert ist. Abgesehen vom Anschließen des Arbeitsspeichers an das Motherboard kann nur wenig getan werden, um die Leistungsmerkmale zu ändern. Die Auslagerungsdatei ist eine andere Geschichte. Da es sich auf einer Festplatte befindet, unterliegt es einer Reihe von Faktoren, die seine Leistung beeinträchtigen können.
http://www.theeldergeek.com/paging_file.htm
Tufenuf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.