Was beinhaltet eine komplette Fahrzeuginspektion?

Autotechniker mit Taschenlampe, um den Motor unter der Motorhaube zu überprüfen Vielleicht gibt es ein Klirren, wo früher ein Klicken war, oder Rauch, wo früher ein Tropfen war. Egal, ob sich Ihr Auto seltsam verhält oder Sie nur sicherstellen möchten, dass es für einen langen Roadtrip gerüstet ist, der beste Ausgangspunkt ist Firestone Complete Auto Care. Eine gründliche Inspektion ist eine der besten Möglichkeiten, um die Leistung Ihres Autos zu erhalten. Sie werden wissen, was Sie jetzt brauchen und was warten kann. Finden Sie heraus, was in unserer kompletten Fahrzeuginspektion enthalten ist und wie Ihr Auto davon profitieren kann.

Die In- und Outs einer vollständigen Fahrzeuginspektion

Wenn wir „vollständig“ sagen, meinen wir es ernst. Ihr Auto wird von Stoßstange zu Stoßstange, innen und außen überprüft. Hier ist, wie es geht!Infografik zur vollständigen Fahrzeuginspektion

Grundlegende Überprüfungen

Zunächst überprüft einer unserer erfahrenen Autotechniker Ihre Wischerblätter, Scheinwerfer und Luftfilter. Aber was suchen sie?

Wischerblätter:

Der Techniker sucht nach verbogenen, zerrissenen oder fehlenden Blättern und prüft, ob der Wischerarm den richtigen Druck ausübt, um einen festen Blattkontakt mit der Windschutzscheibe aufrechtzuerhalten.

Lichter:

Wo es eine Glühbirne gibt, gibt es eine Inspektion. Der Techniker überprüft den Betrieb von Scheinwerfern, Bremslichtern, Kennzeichenlichtern, Standlichtern, Warnblinkanlagen und vielem mehr!

Luftfilter:

Ihr Luftfilter wird entfernt und auf Schmutz und Ablagerungen untersucht. Wenn der Filter fehlt oder zu schmutzig ist, um seine Aufgabe zu erfüllen, muss er wahrscheinlich ersetzt werden. Wir lassen es Sie wissen.

Überprüfung des Flüssigkeitsstands und des Zustands

Als nächstes taucht der Techniker in die vielen Flüssigkeiten Ihres Fahrzeugs ein!

Scheibenwaschflüssigkeit:

Ist Ihr Wischerflüssigkeitsbehälter Mitte Juli trockener als die Route 66? Ein Techniker inspiziert und füllt Ihre Wischerflüssigkeit nach, falls erforderlich, und bestätigt dann, dass die Waschpumpe und die Schläuche ordnungsgemäß funktionieren.

Motoröl:

Sobald Ihr Motor abgekühlt ist, überprüft der Techniker den Ölstand am Ölmessstab und notiert die Ölkonsistenz. Sie sind nicht so besorgt über die Ölfarbe, da die Farbe nicht der einzige Indikator dafür ist, dass es Zeit für einen Ölwechsel ist. Viele Öle sind im Neuzustand dunkler als andere. Stattdessen sucht der Techniker nach Öl, das dick, körnig oder milchig erscheint. Diese Ölkonsistenzen können darauf hinweisen, dass Sie für einen Ölwechsel überfällig sind.

Servolenkung Flüssigkeit:

Ihre servolenkung flüssigkeit macht es einfacher zu drehen das rad in ihrem auto. Ohne sie würde das Lenken einige Muskeln brauchen! Der Techniker überprüft die Flüssigkeit im Pumpenbehälter und sucht nach Anzeichen von Leckagen in der Pumpe, den Schläuchen, dem Getriebe und / oder der Zahnstangenbaugruppe. Graue oder schwärzliche Flüssigkeit kann bedeuten, dass Sie interne Lenkprobleme haben.

Hauptbremszylinder Flüssigkeit:

Der Hauptbremszylinder ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Bremssystems. Es ist eine Pumpe, die Bremsflüssigkeit zwingt, dorthin zu gelangen, wo sie hin muss, sodass Sie anhalten können, wenn Sie anhalten möchten. Ein Techniker prüft den Hauptzylinder auf Undichtigkeiten und Beschädigungen. Sie suchen nach Flüssigkeit, die schaumig, verfärbt oder Anzeichen von Verschmutzung aufweist — all dies könnte auf ein Problem im Bremssystem hinweisen.

Bremsflüssigkeit:

Im Gegensatz zu Fred Flintstone können Sie Ihr Fahrzeug nicht mit den Füßen anhalten. Stattdessen drücken Sie das Bremspedal und Bremsflüssigkeit hilft, Ihren Druck in Druck umzuwandeln, der den Rest der Bremskomponenten bewegt und dadurch Ihr Auto verlangsamt oder stoppt. Wenn Sie wenig Bremsflüssigkeit haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass sich das Bremspedal beim Betätigen des Bremspedals weich anfühlt oder bis zum Fahrzeugboden reicht. Ein Techniker prüft, ob Ihre Bremsflüssigkeit gemäß den Richtlinien des Herstellers ausgetauscht werden muss. Sie könnten auch eine Probefahrt machen.

Getriebeöl:

Getriebeöl fungiert sowohl als Schmierstoffgeber als auch als Temperaturregler im Motor. Der Techniker befolgt die Empfehlungen Ihres Herstellers zur Überprüfung des Getriebeölstands und empfiehlt möglicherweise den Austausch der Flüssigkeit, wenn diese braun ist oder verbrannt riecht.

Kühlmittel:

Der Kühlmittel-/Frostschutzstand muss eingehalten werden, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. Ein Techniker überprüft visuell den Kühlmittelstand. Wenn der Motor warm ist, ist ein Niveau von 1,5 „unterhalb des Kühlereinfüllstutzens akzeptabel. Wenn der Motor kalt ist, werden sie schauen, um zu sehen, dass die Kühlerrohre nicht ausgesetzt sind.

Schläuche, Riemen und Drähte Bewertung

Ein Autoteil mag vollkommen gut sein, aber wenn es nicht richtig mit dem Rest des Autos verbunden ist, können Sie es genauso gut als defekt bezeichnen!

Riemen:

Mit einem schlecht funktionierenden Riemenspanner oder Zahnriemen wird der Motor Ihres Autos Schwierigkeiten haben, seine beste Leistung zu erbringen. Es könnte sogar scheitern. Ein Techniker überprüft, ob beide Riemen ordnungsgemäß funktionieren, und empfiehlt möglicherweise einen Austausch, wenn die geplante Wartung Ihres Herstellers in der Nähe liegt.

Zündkerzen und Zündkabel:

Zusammen, zündkerzen und zündkabel liefern die strom ihre motor bedürfnisse zu starten und dann laufen, laufen, laufen! Ein Techniker sucht nach Anzeichen dafür, dass eines der beiden so verschlissen ist, dass es ausgetauscht werden muss — denn ein Auto, das nicht anspringt, macht keine Freude!

Servolenkungsschläuche:

Denken Sie daran, was wir über Servolenkungsflüssigkeit gesagt haben? Dies gilt auch für die Servolenkungsschläuche! Schlechte oder undichte Servolenkungsschläuche können es Ihnen viel schwerer machen, Ihr Fahrzeug zu lenken. Ein Techniker sucht entlang der Schläuche nach Verschleißerscheinungen, die das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs gefährden könnten.

Batterielade- und Anschlussprüfung

Unsere Autobatterieprüfung ist so gründlich, dass sie einen eigenen Abschnitt verdient!

Batterie:

Ein Techniker öffnet die Haube und untersucht die Batterie und die Umgebung auf:

  • Übermäßiger Schmutz / Verunreinigungen am Batteriegehäuse
  • Korrosion an den Batterieklemmen, Kabeln oder der Batterieschale
  • Ein undichtes oder geschwollenes Batteriegehäuse
  • Lose oder geschmolzene Batteriepole

Dies alles sind Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Batteriewechsel sein könnte.

Batterie Zubehör:

Ihre batterie zubehör umfassen die batterie kabel, isolierung, terminal schrauben, und halten-unten hardware. Ein Techniker überprüft die Länge der Kabel, überprüft, ob die Isolierung intakt ist, und überprüft dann die Klemmenbolzen auf Korrosion. Sie untersuchen auch das Niederhaltefach, um sicherzustellen, dass es mechanisch einwandfrei ist – eine Batterie, die herumspringt, kann ihre Arbeit nicht sehr gut machen!

Starten / Laden der Batterie:

Ein Techniker führt einen computergestützten Batterietest durch, um festzustellen, wie viel Ladung in Ihrer Batterie noch vorhanden ist. Der Test kann sogar die Temperatur bestimmen, bei der Ihre Batterie ausfallen könnte.

Lenk- und Fahrwerksprüfung

Informieren Sie Ihren Techniker, wenn sich beim Fahren etwas „aus“ angefühlt hat. Wenn das Problem mit der Lenkung und Federung Ihres Autos zu tun hat, kann Ihr Techniker die Symptome beheben.

U-Gelenke:

Die U-gelenke, oder kreuzgelenke, halten die antriebswelle in ort-und die antriebswelle ist benötigt für ihre räder zu drehen! Abgenutzte U-Gelenke können beim Schalten ein klirrendes Geräusch oder beim langsamen Fahren ein Quietschen verursachen. Ein Techniker kann eine Probefahrt durchführen, prüft aber auch, ob in jedem U-Gelenk Lockerheit und Rost vorhanden sind.

Kugelgelenke:

Kugelgelenke funktionieren wie menschliche Hüftgelenke. Sie sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Vorderradaufhängungssystems und helfen Ihnen, Ihr Fahrzeug zu kontrollieren. Da die Anzahl und Art der Kugelgelenke von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren kann, konsultiert der Techniker zunächst die Spezifikationen und Inspektionsverfahren des Herstellers, bevor er Kugelgelenke untersucht oder einen Ersatz empfiehlt.

Stiefel / Gelenke mit konstanter Geschwindigkeit:

Stiefel mit konstanter Geschwindigkeit oder CV sind oft das erste, was im Federungssystem ausgetauscht werden muss. CV stiefel abdeckung und schützen CV gelenke, die helfen, ihr auto links und rechts. Ein Techniker prüft die Stiefel auf Löcher oder Risse, durch die Verunreinigungen die Gelenke beschädigen können.

Stoßdämpfer und Federbeine:

Der Verschleiß von Stoßdämpfern und Federbeinen kann sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar machen, z. B. durch Klappern des Fahrzeugs, Ausweichen / Eintauchen beim Bremsen, Vibrationen im Lenkrad oder Probleme beim Anhalten. Ein Techniker prüft auf strukturelle Schäden und führt eine Probefahrt durch, um persönlich nach Anzeichen zu „fühlen“, dass Stoßdämpfer, Streben oder Montagebaugruppen ausgetauscht werden müssen.

Reifenwartungsprüfung

Ihre Reifen sind die einzigen Dinge, die die Straße berühren, wenn Sie fahren. Das macht sie zu einem der wichtigsten Teile Ihres Autos! Unsere Techniker schenken Reifen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Reifendruck:

Es ist unsere Politik, dass alle Reifen, die in unseren Einrichtungen gewartet werden, auf den vom Fahrzeughersteller angegebenen Kaltfülldruck aufgepumpt werden. Wir überprüfen, ob Ihre Reifenfüllung den Empfehlungen des Herstellers entspricht, und passen sie mit Ihrer Erlaubnis nach Bedarf an.

Reifenprofiltiefe:

Ohne die richtige Profiltiefe können Ihre Reifen die Straße nicht so greifen, wie sie es sollen! Ein Techniker misst die Profiltiefe an drei Stellen in den inneren und äußeren Profilrillen. Wenn unregelmäßiger Reifenverschleiß offensichtlich ist, messen sie das Profil am tiefsten Punkt, da dies die Ursache für die meisten Reifenausfälle ist. Laut Gesetz dürfen Techniker keine Reifen mit 2/32 „oder weniger Profiltiefe reparieren. Die Reifen müssen ausgetauscht werden.

Reifenzustand:

Sie haben vielleicht keinen platten Reifen, aber das bedeutet nicht, dass Sie mit guten Reifen fahren. Ein Techniker dreht und inspiziert jeden Reifen und markiert Bereiche mit Schnitten, Einstichen, ungleichmäßigem Verschleiß, Bordsteinschäden, Lagentrennung, Schröpfen, Brüchen und vielem mehr. Sie werden einen Reifenwechsel empfehlen, wenn sie bemerken:

  • Eine Reifenprofiltiefe von 2/32 “ oder weniger
  • Schnur-, Lagen- oder Profiltrennung
  • Freiliegende Schnüre oder Gurtmaterialien

Ausrichtung:

Eine Ausrichtung passt die Winkel an, in denen Ihre Reifen mit der Straße in Kontakt kommen. Ein Techniker kann eine Ausrichtung empfehlen, wenn er einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß, ein schiefes Lenkrad oder Teile Ihrer Lenkung / Aufhängung feststellt.

Inspektion des Bremssystems

Wir bei Firestone Complete Auto Care glauben, dass alle Kraft nutzlos ist, ohne die Kraft zu stoppen. Deshalb beinhaltet der letzte Teil Ihrer Inspektion eine gründliche Bremsprüfung, bei der alle vier Räder entfernt werden — nur so kann der Techniker einen vollständigen Überblick über die Teile und Teile Ihres Bremssystems erhalten.

Bremsbeläge:

Die meisten Menschen sind mit Bremsbelägen vertraut, den Platten, die Druck auf die Rotoren ausüben, um Ihr Auto zu verlangsamen. Bremsbeläge quietschen und quietschen, wenn sie ausgetauscht werden müssen. Ein Techniker misst die Dicke des Bremsbelags gemäß den Empfehlungen Ihres Herstellers. Wenn Ihr Staat Gesetze bezüglich der minimalen Futter- oder Polsterdicke hat, werden sie diese auch konsultieren!

Bremssättel:

Bremssättel Drücken Sie die Bremsbeläge gegen die Rotoren, um Ihr Auto zu verlangsamen. Ein Techniker untersucht die Bremssattelbaugruppen auf Lockerheit, Rost und Anzeichen von Leckagen.

Bremsscheiben:

Gleichzeitig überprüft der Techniker die Bremsscheiben auf Riefen, Überhitzung und physische Schäden wie Risse. Solche Anzeichen könnten auch auf Probleme hinweisen.

Finden Sie heraus, was Sie jetzt brauchen & Was warten kann

Es mag schwer zu glauben sein, aber diese Liste deckt immer noch nicht alles ab, was bei einer vollständigen Fahrzeuginspektion untersucht wird. Unsere Techniker gehen darüber hinaus, um Ihnen einen 360-Grad-Blick auf die Gesundheit Ihres Autos zu geben, so dass Sie entscheiden können, was Sie jetzt für Ihr Fahrzeug tun müssen und was bis zu Ihrem nächsten Besuch warten kann.

Die Bezahlung einer kompletten Fahrzeuginspektion ist ein kleiner Preis für die Sicherheit auf der Straße — und das kann man nicht mit einem Preis belegen. Rufen Sie noch heute an oder vereinbaren Sie online einen Termin für eine erschwingliche Fahrzeuginspektion bei Ihrer nächstgelegenen Firestone Complete Auto Care.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.