Was ist die geologische Zeitskala?

Die frühesten geologischen Zeitskalen verwendeten einfach die Reihenfolge der Gesteine, die in einer Sedimentgesteinssequenz (Schicht) mit der ältesten am Boden abgelegt waren. Ein mächtigeres Werkzeug waren jedoch die versteinerten Überreste antiker Tiere und Pflanzen in den Gesteinsschichten. Nach Charles Darwins Veröffentlichung Origin of Species (Darwin selbst war auch Geologe) im Jahr 1859 erkannten Geologen, dass bestimmte Fossilien auf bestimmte Gesteinsschichten beschränkt waren. Dies bildete die erste verallgemeinerte geologische Zeitskala.

Sobald Formationen und stratigraphische Sequenzen auf der ganzen Welt kartiert wurden, konnten Sequenzen aus den Faunenabfolgen abgeglichen werden. Diese Sequenzen gelten ab Beginn der kambrischen Periode, die den ersten Nachweis von Makrofossilien enthält. Fossil Assemblagen ‚Fingerabdruck‘ Formationen, obwohl einige Arten können durch mehrere verschiedene Formationen reichen. Diese Eigenschaft erlaubte William Smith (ein Ingenieur und Landvermesser, der in den späten 1700er Jahren in den Kohlebergwerken Englands arbeitete), die Fossilien zu bestellen, die er 1793 im Südosten Englands zu sammeln begann. Er bemerkte, dass verschiedene Formationen verschiedene Fossilien enthielten und er konnte eine Formation von einer anderen durch die Unterschiede in den Fossilien abbilden. Als er in Südengland kartierte, Er zeichnete eine stratigraphische Abfolge von Gesteinen auf, obwohl sie an verschiedenen Orten auf verschiedenen Ebenen auftraten.

Durch den Abgleich ähnlicher Fossilien in verschiedenen Regionen der Welt wurden über viele Jahre hinweg Korrelationen aufgebaut. Erst als radioaktive Isotope in den frühen 1900er Jahren entwickelt wurden, wurden stratigraphische Korrelationen weniger wichtig, da magmatische und metamorphe Gesteine zum ersten Mal datiert werden konnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.