Wo der Konflikt wirklich liegt: Wissenschaft, Religion und Naturalismus
Rezensiert von Brian Glenney, Philosophie, Gordon College
Ein Stammesschamane, ein atheistischer Wissenschaftler und ein religiöser Philosoph betreten eine Bar. Nach dem Trinken beginnt der Boden heftig zu zittern und alle drei ducken sich schnell unter den Tisch. Der Schamane schüttet sein Bier aus, um den wütenden Gott zu besänftigen. Der Wissenschaftler schluckt seine, das Schlimmste vorwegnehmend, und ist überrascht zu sehen, dass der Philosoph dasselbe tut. „Wie wird dein Gott besänftigt?“ fragt er. Der Philosoph antwortet: „Mit gesundem Menschenverstand, nicht mit schlechtem Bier.“
Seit über zwei Jahrzehnten argumentiert Alvin Plantinga, dass unser gesunder Menschenverstand – unsere kognitiven Fähigkeiten – nur dann zuverlässig ist, wenn Gott sein Schöpfer ist.1 Indem wir dies akzeptieren, sind wir garantiert, „dass es eine Übereinstimmung zwischen unseren kognitiven Kräften und der Welt gibt“ (xiv; Hervorhebung im Original). Wenn Erkenntnis ein Produkt der Evolution ist, kann der Geist lediglich anpassungsfähig sein, nur zur Verbesserung der Reproduktion wirksam sein und unzuverlässig sein, um die Wahrheiten der Realität zu erkennen.
Wo der Konflikt wirklich liegt: Wissenschaft, Religion und Naturalismus verankern diesen Begriff in den rauen Gewässern, in denen Wissenschaft und Religion zusammenschwimmen. Was ist der Platz der Religion in der Wissenschaft, oder wie Plantinga es ausdrückt, der Platz des Naturalismus in der Wissenschaft? Der wirkliche Konflikt, argumentiert er, liegt nicht zwischen Wissenschaft und Religion, sondern zwischen Wissenschaft und Naturalismus, da der Naturalismus keine angemessene Erklärung für die Zuverlässigkeit der kognitiven Prozesse liefert, durch die die Wissenschaft oder der Naturalismus selbst entstanden ist.
Das Buch ist mäßig zugänglich, obwohl sorgfältige Leser die Geduld brauchen, um solche erkenntnistheoretischen Arkana wie Bayes ‚Theorem zu lernen. Manchmal skurril und voller kreativer Argumente, ist das Buch selten trocken. Es ist auch klar strukturiert und argumentiert zunächst, dass offensichtliche Konflikte zwischen Wissenschaft und Religion nur verbale Streitigkeiten sind. Zum Beispiel schreibt Plantinga zum Thema Evolution: „Es gibt keinen Konflikt zwischen dem theistischen Glauben und der Evolutionstheorie, einschließlich des Gedankens, dass alles Leben durch natürliche Selektion entstanden ist, die auf zufällige genetische Mutation beruht“ (129). Jeder tatsächliche Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion ergibt sich aus spekulativeren Wissenschaften wie der Evolutionspsychologie.
Plantinga fährt fort, die tiefe Übereinstimmung zwischen Wissenschaft und Religion zu demonstrieren, wie zum Beispiel, wie religiöser Glaube wissenschaftliche Erkenntnisse wie Feinabstimmung vorwegnimmt und wie religiöser Glaube ein absichtliches Design ermöglicht, um komplexe biologische Systeme zu erklären. Zu diesem letzten Punkt schreibt er:
Gott hätte die richtigen Mutationen unter den richtigen Umständen so entstehen lassen können, dass es Organismen eines Typs gibt, den er beabsichtigt; die Organismen, die aus dieser Art von Evolution resultieren, wären entworfen, aber auch ein Produkt der natürlichen Selektion, die an zufälligen genetischen Mutationen arbeitet. (253)
Plantinga schließt mit dem zentralen Argument, dass Wissenschaft und Naturalismus – nicht Wissenschaft und Religion – zutiefst uneins sind.
Das Buch ist sicherlich zeitgemäß. Plantinga informiert sein übergreifendes Argument mit Kritik an einer Reihe von drängenden Ansprüchen, die für das christliche Denken relevant sind, einschließlich methodischem Naturalismus und rechtmäßiger göttlicher Interaktion. Dabei macht er suggestive Würdigungen intelligenten Designs, verteidigt göttliche Intervention – die Behauptung, dass Gott auf wundersame Weise in die natürliche Welt eingreift – und verleitet die Leser dazu, darüber nachzudenken, wie christliche Gemeinschaften sich anders mit Wissenschaft befassen könnten, „im Sinne einer empirischen Studie, die nicht durch methodischen Naturalismus eingeschränkt ist“ (190). Diese Ansichten haben dazu geführt, dass viele, wie der Philosoph Michael Ruse, Plantingas Behauptungen als schädlich für wissenschaftliche Untersuchungen, christliche oder andere, identifizierten.2
Wir können ein Gefühl für die Methodik, Kreativität und Wertschätzung von Ruses Sorgen des Buches gewinnen, indem wir Plantingas interpretativen Glanz auf William Paleys und Michael Behes Designargumenten betrachten. Plantinga behauptet, dass wir Design in komplexen Systemen sofort wahrnehmen: „Die Idee wäre daher, dass Sie, wenn Sie mit Paley spazieren gehen und einer Uhr begegnen, keinen Rückschluss auf den Gedanken ziehen, dass sein Objekt entworfen ist; Stattdessen bilden Sie bei der Untersuchung des Objekts den Glauben auf diese unmittelbare oder grundlegende Weise“ (248; Hervorhebung im Original). Der Wahrnehmungsglaube unterscheidet sich insofern vom intellektuellen Glauben, als er „grundlegend“ ist, vermachtanfänglich und nicht durch Beweise gegen Prämissen widerlegbar, da es keine Prämissen gibt, die widerlegt werden können. Stattdessen untergraben nur „Besieger“ oder suboptimale glaubensbildende Kontexte den Grundglauben. Erinnerungen an Ihr Frühstück sind grundlegend: Sie können in Frage gestellt werden, wenn Sie feststellen, dass Sie Psychotika anstelle Ihrer Morgenvitamine eingenommen haben. Aber vertrauen Sie Ihrem Rückruf, wenn jemand anfängt, Beweise gegen Ihre Frühstückserinnerungen vorzulegen.
Laut Plantinga stellt die Behandlung von Design als Wahrnehmungs- und nicht als Evidenzargument die Designargumente von Paley und Behe auf eine bessere Grundlage. Zum einen können Beweise aus der Evolutionsbiologie das wahrgenommene Design nicht untergraben. Zweitens kann das Argument, dass glaubensbildende Mechanismen suboptimal sind, das wahrgenommene Design nicht untergraben, da dies angesichts von Plantingas übergreifendem Argument ein Gegner für die Behauptungen der Evolutionsbiologie selbst ist.
Es erscheint mir jedoch unwahrscheinlich, dass wir Design so einfach wahrnehmen wie all das. Zum einen ist jede Wahrnehmungsidentifikation teilweise undeutlich. Zum Beispiel kann die Identifizierung von Schmetterlingen durch einen erfahrenen Entomologen eine hohe, aber nicht perfekte Genauigkeit aufweisen. Warum? Schmetterlinge sind in ihrer Umgebung schwer zu identifizieren: schlechte Lichtverhältnisse, schnelle und chaotische Flugmuster, ganz zu schweigen von der Nachahmung von Arten. Wie geübt ein Wahrnehmender auch sein mag, unmittelbare Bedingungen stören die Mechanismen der Glaubensbildung und machen die anfängliche Garantie des Wahrnehmungsglaubens wahrscheinlich, nicht perfekt.
Genießt Plantinga und Behes eigene Wahrnehmung von Design in komplexen Systemen, wie den Flagellen von E. coli, volle Anerkennung? Wird es nicht durch die unmittelbaren Bedingungen der winzigen Größe, der neuartigen Struktur und der einzigartigen Operation der Flagellen beeinflusst? Ironischerweise könnte die Komplexität, die von Plantinga und Behe als Grund für die Behauptung eines wahrgenommenen Designs gelobt wird, genau das sein, was eine geringere Anfangswahrscheinlichkeit für die Genauigkeit der Designidentifikation erfordert.
Die Bedingungen für die Wahrnehmung von Design sind auf andere Weise komplex: um genau zu sein, muss der Wahrnehmungsglaube durch Hintergrundbedingungen informiert werden. Zum Beispiel kennen gute Entomologen die Populationsstatistik des Ortes, an dem sie Schmetterlinge identifizieren. Wenn sie einen Schmetterling mit hoher Genauigkeit identifizieren, verringert ihr Wissen, dass solche Schmetterlinge in diesem Bereich selten gefunden wurden, die Wahrscheinlichkeit ihrer Identifizierung. Wenn die hohe Wahrscheinlichkeit, dass der ursprüngliche Haftbefehl ihrer Identifizierung aufgrund dieser Rahmenbedingungen unter die angemessene Akzeptanz fällt, Sie haben wenig Grund zu der Annahme, dass ihre anfängliche Identifizierung korrekt ist; die Wahrscheinlichkeit ihrer anfänglichen Identifizierung wird besiegt.
Hintergrundbedingungen gelten auch für Plantinga und Behes wahrgenommenes Design von Flagellen. Wenn Behe ein guter Evolutionsbiologe ist, wird er über die bestehenden Rahmenbedingungen für den Erfolg der Bilanzierung zahlreicher komplexer Systeme durch die zufälligen physikalischen Prozesse der natürlichen Selektion informiert.3 Wenn er also die Flagellen inspiziert, wird sein Wahrnehmungsglaube von Design durch diese Hintergrundbedingungen beeinflusst und die Wahrscheinlichkeit einer anfänglichen Veränderung wird abnehmen, vielleicht sogar unter eine vernünftige Akzeptanz. Die natürliche Selektion scheint ein Besieger zu sein, zumindest für die Wahrscheinlichkeit des wahrgenommenen Designs.
Die Berücksichtigung dieser Hintergrundbedingungen hilft auch zu verstehen, warum Ruse die Behauptungen von Plantinga und Behe für wissenschaftliche Untersuchungen so anstößig finden könnte. Ihre Analyse erkennt den bisherigen Erfolg der Evolutionsbiologie bei der Berücksichtigung komplexer natürlicher Systeme ohne Design nicht an. Aus diesem Grund fördern sie eine Wissenschaft, die nicht in der Lage ist, einen Bericht über den Ursprung komplexer Systeme zu erstellen, der mit den Strategien übereinstimmt, die für den Genuss dieser Erfolge in der Vergangenheit verwendet wurden. Dieses Scheitern ist auch spezifisch für Plantingas Buch, das die zahlreichen Argumente gegen intelligentes Design, die solche Beispiele verwenden, wenig einbezieht.
Plantingas Buch hat jedoch etwas unglaublich Mächtiges, das der Debatte über Wissenschaft und Religion hinzugefügt werden kann. Wer braucht Flagellen, wenn man den menschlichen Geist und seine vielfältigen, zahlreichen und hoffentlich zuverlässigen kognitiven Systeme hat? Er hat Recht, wenn er hier Druck ausübt, denn der christliche Glaube ist ganz spezifisch in seiner Behauptung, dass der menschliche Geist einzigartig ist: die imago Dei. Plantingas Behauptung, dass wir, wenn wir Imago Dei nicht akzeptieren, keine Grundlage für die Zuverlässigkeit der geistigen Fähigkeiten haben, hat über mehrere Jahrzehnte immense Aufmerksamkeit und Interesse erregt, und mit diesem jüngsten Buch sollte diese Aufmerksamkeit fortgesetzt werden.
Diesen Artikel zitieren
Fußnoten
- Sein Argument erschien zuerst in Warrant and Proper Function (New York: Oxford University Press 1993), Kapitel 12.
- Siehe zum Beispiel Ruses kurzen Artikel „Alvin Plantinga und intelligentes Design“, The Chronicle of Higher Education (Dezember 14, 2011); http://chronicle.com/blogs/brainstorm/alvin-plantinga-and-intelligent-design/42185.
- Siehe einige Beispiele in Kapitel 5 von Kenneth Miller, Nur eine Theorie (NY: Viking Penguin, 2008).