Tontopf Kochen: Was ist ein Tontopf und wie benutzt man einen

 wie benutzt man einen Tontopf Bäcker Collage pin

Während Ton und andere Steingut-Kochgeschirr seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt verwendet werden, wurden Tontöpfe (manchmal auch Tonbäcker oder Tonröster genannt) erstmals 1967 auf einer Messe in Hannover als „Römertopf“ vorgestellt.

Im Wesentlichen ein Bräter, der Dampfgaren verwendet, wurden diese Tonbackformen als das ideale Kochgefäß für diejenigen in Rechnung gestellt, die nach einem praktischen Kocherlebnis suchen und kein zusätzliches Fett benötigen.

Mit einer natürlich porösen Oberfläche verwenden Tontöpfe eine einzigartige Methode zum Dämpfen von Lebensmitteln im geschlossenen Topf, um Lebensmittel aller Art ohne Zusatz von Öl oder Fetten sanft zu köcheln und zu schmoren.

Draufsicht auf das vollständig gegarte ganze Huhn und Gemüse im Lehmbäcker

Gemüse, Getreide, Fleisch und Fisch eignen sich hervorragend zum Kochen in einem Römertopf. Sie können sogar Suppen, Brot und Desserts wie Pudding, gedünstetes Obst oder Bratäpfel zubereiten! Die deutsche Römertopf-Website hat einen fantastischen Rezeptbereich, und wir hoffen, auch unsere eigenen Tontopf-Rezepte erstellen zu können!

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir möglicherweise entschädigt werden, wenn ein Kauf über die bereitgestellten Links getätigt wird. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Affiliate Disclosure.

Eine kleine Geschichte

Wie bereits erwähnt, wurde die ursprüngliche Römertopf-Marke für Tonkocher ursprünglich 1967 von der Firma Eduard Bay in Deutschland entwickelt und hergestellt.

Später verkauften sie die nordamerikanischen Rechte der Marke Römertopf an Reco International, während die europäischen Rechte der Marke 1997 an die Römertop Ceramic GmbH übertragen wurden. Reco International produzierte und verkaufte die Tonkocher ausschließlich in ganz Kanada und den USA, bis sie 2013 bankrott gingen.

Ein gebrauchter Römertopf auf weißem Fliesenboden
Ein original Römertopf nach vielen Verwendungen.

Nach der Insolvenz von Reco International besaß Reston Lloyd die Exklusivrechte für den Markennamen Römertopf in Nordamerika, hat jedoch aufgrund der jüngsten internationalen Fertigungsprobleme eine eigene Linie von Tonbackformen namens Eurita Cookware entwickelt.

Während andere Unternehmen im Laufe der Jahre ähnlich aussehende Tonbäcker hergestellt haben, zeichnen sich die Marken Römertopf und Eurita durch ein überlegenes Kocherlebnis aus, bei dem nur reiner, natürlicher Ton verwendet wird.

Was macht diese Tontöpfe so besonders?

Das Geheimnis der hervorragenden Kocheigenschaften der Tontöpfe liegt in ihrer Konstruktion und ihrem Design.

Hergestellt aus hochwertigem Ton, ermöglicht die natürlich poröse Oberfläche, dass Wasser die Speisen dämpft, während sich der Tonbäcker im Ofen erwärmt. (Deshalb sollten Römertopf und andere Tonbäcker vor dem Gebrauch immer in Wasser eingeweicht werden.)

Dieser Dampfvorgang sorgt für Geschmack und Ernährung, ohne dass Öl oder Fett hinzugefügt werden müssen, was zu einer sehr gesunden Kochmethode führt. Ein kleiner Spalt zwischen dem Deckel und der unteren Hälfte reguliert den Dampfdruck und ermöglicht es der Außenseite Ihrer Braten, eine knusprige Kruste zu bilden.

Wenn das Essen im Römertopf kocht, entsteht auf natürliche Weise eine köstliche Schmorflüssigkeit im unteren Bereich, die sich perfekt für die Verwendung in Soßen oder als Jus über Ihrem gekochten Essen eignet.

Verschiedene Größen und Modelle

Erhältlich in verschiedenen größen von klein (1,5 liter, die hält 3,3 pfund lebensmittel) zu extra große (7,3 liter, die hält 18 pfund lebensmittel), sie können finden ein modell für jeden bedarf. Das extra große Modell kann sogar einen ganzen Truthahn kochen!

Alle Tonkocher haben eine untere Hälfte und einen oberen Deckel. Insbesondere ältere Römertopf-Modelle sind komplett unglasiert, während die neueren Modelle in der unteren Hälfte eine Glasur verwenden, um das Aufräumen zu erleichtern, ohne den Kochvorgang zu beeinträchtigen.

Sowohl glasierte als auch unglasierte Modelle funktionieren gleich, beachten Sie jedoch, dass glasierte Teile vor dem Kochen nicht in Wasser eingeweicht werden müssen. Bei älteren unglasierten Modellen müssen beide Hälften vor dem Kochen eingeweicht werden, um eine Beschädigung des Tons zu vermeiden.

Sie können sogar spezielle Mini-Knoblauchröster oder gebackene Obstgerichte kaufen, die das gleiche Dampfprinzip verwenden!

Verwendung eines Tontopfs

Stellen Sie sich diese Tonbäcker als den ursprünglichen Slow Cooker vor. Sie legen alles hinein, Fleisch, Gemüse, Stärke usw., und dann weggehen, während der Topf im Ofen für 45 bis 90 Minuten kocht (abhängig von der Nahrung innerhalb natürlich).

Bevor Sie einen zum ersten Mal verwenden, sollten Sie jedoch einige Dinge wissen.

Erstmalige Verwendung

Wenn Sie einen neuen Römertopf oder einen anderen Tonbäcker gekauft haben, sollten Sie die spezifischen Anweisungen befolgen.

Dies bedeutet im Allgemeinen, dass der Topf 30-40 Minuten in Wasser eingeweicht und dann mit einer Bürste mit steifen Borsten geschrubbt wird, um Tonstaub oder Partikel aus der Produktion zu entfernen. Dies ist die längste Zeit, die Sie jemals den Topf einweichen müssen.

ein Tonbäcker in Wasser einweichen

Der Topf ist dann gebrauchsfertig, wie in einem entsprechenden Rezept beschrieben.

Spätere Verwendung

Wenn Sie bereits einen Tontopf haben, einen in einem Gebrauchtwarenladen gefunden haben oder einen an Sie weitergegeben haben, der seit einiger Zeit nicht mehr verwendet wurde, ist es am besten, den Topf 15-20 Minuten lang einzuweichen und den Topf gut zu schrubben, um Schmutz zu entfernen und sicherzustellen, dass er genug Wasser aufgenommen hat.

Hinweis: Bei neueren Modellen ist die untere Hälfte mit einer Glasoberfläche verglast. Die glasierte Hälfte muss nicht in Wasser eingeweicht werden, der nicht glasierte Deckel jedoch.

Während der Topf in Wasser eingeweicht ist, bereiten Sie alle Lebensmittel vor, die Sie im Tonbäcker kochen möchten. Legen Sie diese in die untere Hälfte des Romertopfs, ohne Öl oder Fett jeglicher Art hinzuzufügen.

  •  kartoffeln und Zwiebeln mit Kräutern in den Tonbäcker geben
  •  Rohes Huhn im Lehmbäcker vor dem Kochen

Legen Sie den nassen Deckel auf den Tontopf und stellen Sie den gesamten Tontopf in einen KALTEN Ofen. Stellen Sie die Ofentemperatur ein und heizen Sie den Ofen mit dem Romertopf auf. Das Einlegen der gefüllten Tonschale in den KALTEN Ofen ist wichtig, um zu verhindern, dass der Ton reißt und bricht.

gefüllter Tonbäcker, der in einen kalten Ofen geht

Kochen Sie das Essen gemäß den spezifischen Rezeptanweisungen, nehmen Sie dann die Schüssel aus dem Ofen und achten Sie darauf, sich nicht auf dem heißen Ton zu verbrennen. Legen Sie die Schüssel auf ein Holzbrett oder ein Geschirrtuch, um plötzliche Temperaturänderungen (und damit Risse) zu vermeiden. Deckel abnehmen und servieren! Alle natürlichen Säfte können zu köstlichen Soßen oder Suppen verarbeitet werden.

Das Aufräumen

Das Tolle am Römertopf oder jedem Tonkocher ist die Leichtigkeit, mit der sie aufräumen.

Um Ihren Tontopf zu reinigen, nehmen Sie einfach Essensreste aus der Schüssel und schrubben Sie sie mit einer Bürste mit harten Borsten unter sehr warmem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von Metallwäschern, da diese Rillen im Ton erzeugen können. Nicht scheuernde Schwämme sind in Ordnung.

  •  ein schmutziger Lehmbäcker nach dem Gebrauch in einer Spüle
  •  schrubben Sie einen schmutzigen Tonbäcker mit heißem Wasser, um ihn zu reinigen

Da diesen Tonbäckern vor dem Kochen kein zusätzliches Fett zugesetzt wird, sind keine speziellen Seifen oder Entfetter erforderlich, um überschüssiges, eingebranntes Fett zu entfernen. Ein gutes hartes Schrubben ist alles, was erforderlich ist!

Lassen Sie sowohl den Deckel als auch den Boden einen Tag lang auf der Theke trocknen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit im Ton verbleibt, bevor Sie ihn lagern.

Flecken und Verfärbungen im Ton sind normal und bilden nach mehrmaligem Gebrauch eine Art Patina, die verhindert, dass Lebensmittel an den Tonseiten haften bleiben. Dies ist der gut benutzte Römertopf meiner Eltern!

Overhead-Aufnahme eines gebrauchten Romertopf-Deckels auf weißem Fliesenhintergrund

Wenn Sie feststellen, dass der Tonbäcker nicht mehr so gut Wasser aufnimmt wie früher, legen Sie einfach den gesamten Tontopf (Deckel und alles) in einen größeren Topf und kochen Sie ihn 30 Minuten lang in sauberem Wasser. Dies wirkt als eine Art Tiefenreinigung, die die Poren im Ton wieder öffnet und es dem Ton ermöglicht, Lebensmittel wie beabsichtigt zu dämpfen.

Wenn Ihr spezifisches Modell zu groß ist, um in einem anderen Topf zu kochen, füllen Sie den unteren Teil mit Wasser und Backpulver (4 Tassen Wasser zu: 2 EL Backpulver) und legen Sie es in den Ofen, um es 30 Minuten lang bei 400 ° F zu backen. Vergessen Sie nicht, mit einem kalten Ofen zu beginnen!

Unsere Tontopf-Rezepte

Gerade einen neuen Tontopf gekauft? Probieren Sie eines unserer eigenen Rezepte!

  • Tontopf Huhn mit Paprika & Brokkoli

Schauen Sie oft nach neuen Rezepten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.